Wir beliefern ausschließlich Kunden mit vorheriger Gewerbeanmeldung
Antennendosen
- Terrestrische Dosen: Für den Antennenempfang oder das reine Kabelfernsehen. Typischerweise mit zwei Anschlüssen: Radio (UKW) und TV.
- SAT-Dosen: Mit einem oder zwei zusätzlichen SAT-Anschlüssen.
- Multimedia-Dosen: Mit einem oder zwei zusätzlichen Anschlüssen für ein Kabelmodem bzw. Router.
- Multimedia-SAT-Dosen: Mit zwei zusätzlichen Anschlüssen - 1x Multimedia und 1x SAT.
Die Typen von Antennendosen gliedern sich weiter in Stichdosen, Durchgangsdosen und Enddosen.
- Stichdosen: Einzeldosen, die nicht mit anderen Dosen in einem Kabelstrang kombiniert werden dürfen.
- Durchgangsdosen: Können in einem Kabelstrang in Reihe geschaltet werden. Die letzte Dose im Strang muss eine Enddose sein oder mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand versehen werden. Sie kompensieren die Signaldämpfung durch die Dosen und Kabellänge, wobei Dosen näher an der Signalquelle eine höhere Dämpfung aufweisen.
- Enddosen: Immer mit 75 Ohm terminiert und werksseitig mit einem Abschlusswiderstand ausgestattet. Sie sind die letzte Dose im Strang hinter einer oder mehreren Durchgangsdosen.
Stichleitungsdose 2 dB für TV, Radio und terrestrischen Empfang. Für Kabel-TV geeignet.
ACHTUNG - kein DC-Durchlass, NICHT für SAT-Anlagen geeignet.
Die Dose entspricht einem 2-fach BK-Verteiler im Gehäuse einer Antennendose mit IEC-Ausgängen; beide Ausgänge müssen daher belegt bzw. mit einem Abschlusswiderstand verschlossen sein.
ACHTUNG - kein DC-Durchlass, NICHT für SAT-Anlagen geeignet.
- Terrestrische Dosen: Für den Antennenempfang oder das reine Kabelfernsehen. Typischerweise mit zwei Anschlüssen: Radio (UKW) und TV.
- SAT-Dosen: Mit einem oder zwei zusätzlichen SAT-Anschlüssen.
- Multimedia-Dosen: Mit einem oder zwei zusätzlichen Anschlüssen für ein Kabelmodem bzw. Router.
- Multimedia-SAT-Dosen: Mit zwei zusätzlichen Anschlüssen - 1x Multimedia und 1x SAT.
Die Typen von Antennendosen gliedern sich weiter in Stichdosen, Durchgangsdosen und Enddosen.
- Stichdosen: Einzeldosen, die nicht mit anderen Dosen in einem Kabelstrang kombiniert werden dürfen.
- Durchgangsdosen: Können in einem Kabelstrang in Reihe geschaltet werden. Die letzte Dose im Strang muss eine Enddose sein oder mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand versehen werden. Sie kompensieren die Signaldämpfung durch die Dosen und Kabellänge, wobei Dosen näher an der Signalquelle eine höhere Dämpfung aufweisen.
- Enddosen: Immer mit 75 Ohm terminiert und werksseitig mit einem Abschlusswiderstand ausgestattet. Sie sind die letzte Dose im Strang hinter einer oder mehreren Durchgangsdosen.